Flo, Finn, Jazz und ihre Freunde auf der Potz Blitz Zauberakademie für junge Hexen und Hexer haben etwas ganz besonderes geplant: eine geheime Mitternachtsparty in einem abgelegenen Winkel des Schlosses. Doch gerade, als die Party richtig losgehen soll, geht alles mächtig schief. Ein geheimnisvoller Drache, ein unheimliches Tor und jede Menge verhexter Schabernack. Wie das geht? Finde es heraus!
![]() |
Autor: Christoph Piasecki / Tatjana Auster |
Die Grundidee der Handlung
Flo, Finn und Jazz sind nun schon ein paar Wochen auf der Potz Blitz Zauberakademie für junge Hexen und Hexer und haben sich ganz gut eingewöhnt. Als der Alltagstrott überhand zu nehmen droht, planen die drei eine Mitternachtsparty. Ein Raum ist schnell gefunden und dann soll Finn ins Dorf gehen und dort Süßigkeiten für alle kaufen. Doch im Zauberladen passiert ihm ein kleines Missgeschick und es wird nicht das letzte bleiben - die drei Freunde müssen improvisieren und geraten dabei ganz schön in Schwierigkeiten…
Christoph Piasecki und Tatjana Auster heben sich mit dieser zweiten Folge der zauberhaften Serie deutlich mehr von allen eventuellen Vorbildern ab und drücken der Geschichte einen eigenen Stempel auf. Gut so! Denn was sie sich ausgedacht haben, macht richtig Spaß und dürfte der avisierten Altersgruppe noch besser gefallen als mir.
Darstellung des Hörspiels
Die jugendlichen Sprecher der Produktion agieren gewohnt routiniert und authentisch und man merkt ihnen den Spaß an der Sache deutlich an. Ihnen zuzuhören macht beinahe ebenso viel Spaß wie die Geschichte an sich zu verfolgen, denn die ist ausgesprochen phantasievoll und lebendig. Aber auch die erwachsenen Sprecher haben ihre Momente, allen voran Christoph Piasecki als Herr Knirch, der eine ganz erstaunliche Wandlung durchmacht und dies sehr gut darzustellen weiß.
Besonders die Geschehnisse der eigentlichen Mitternachtsparty sind ausgesprochen lebhaft vertont und mit viel Musik unterlegt. Da behält man nicht so leicht den Überblick, was allerdings auch nicht so furchtbar wichtig ist. Stellenweise ist mir persönlich die Musik etwas zu laut abgemischt, außerdem sind einige Szenen mit einem hintergründigen Grollen oder etwas ähnlichem unterlegt, was mich zeitweise etwas irritiert hat. Aber alles in allem bekommt man die gewohnt gute Qualität von Contendomedia auch mit dieser Folge serviert.
Aufmachung des Hörspiels
Die einzelne CD wird wie gewohnt in einem Jewel-Case geliefert und zeigt auf dem Cover eine bunte Szene aus der Geschichte: Finn auf dem Rückweg vom Zauberladen. Innen gibt es in einem kleinen Booklet noch eine Liste der an der Produktion Beteiligten sowie verlagseigene Werbung.
Fazit
Eine gelungene Fortsetzung, die fast noch schöner ist als der Auftakt, so kann es weitergehen!
Hinweise
Dieses Hörspiel kaufen bei: amazon.de oder deinem Buchhändler vor Ort
Backlist:
Teil 1: Ein zauberhafter Anfang